Tanzzentrum

Kinder-Tanzgymnastik

in der Regel. ab dem 4. Lebensjahr

bei: Maria Schultz, Yvonne Rothermel

 

Mit kindgerechter Gymnastik erfahren die Kleinen eine spielerische Hinführung zu Musik und Bewegung. Beginnend mit leichten Übungen und tänzerischen Improvisationen lernen sie bald die ersten Ballettschritte.

Ballett

in der Regel. ab dem 6. Lebensjahr

bei: Maria Schultz, Yvonne Rothermel

 

In diesem Unterricht nach der klassischen Waganowa-Methode lernen die Schüler im Laufe eines Jahres - abhängig von ihrer Konstitution und Technik - den Spitzentanz.

Hobby-Ballett

für Erwachsene

bei: Maria Schultz

 

Ballett als Ausgleichssportart ist eine gute Möglichkeit, die eigene Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer zu schulen.

Jazztanzgymnastik

für Jugendliche und Erwachsene

bei: Maria Schultz

 

In der Verbindung von gymnastischen Übungen mit den Elementen des Jazztanz liegt der besondere Reiz dieses Kurses.

Zweifelsohne besteht zwischen Musik und Tanz schon seit Urzeiten eine enge, geradezu symbiotische Verbindung, Musik bringt Menschen in Bewegung.

Den Fachbereich Tanz an der Musikschule Waghäusel-Hambrücken gibt es seit 1983 und bereits ein Jahr später konnten die Schüler die ersten Früchte ihrer Arbeit einem interessierten Publikum darbieten. Aus diesem ersten Auftritt erwuchs die Tradition unserer Ballettabende, die im 1½-jährigen Rhythmus sich zu wahren Publikumsmagneten entwickelt haben.
 

Mittlerweile werden fast 200 Schüler aller Altersklassen vorwiegend im klassischen Tanz unterrichtet. Kinder-Tanzgymnastik, Jazztanz, Hobby-Ballett sowie Workshops ergänzen das Unterrichtsangebot. Eine Tanzsparte an der Musikschule bietet natürlich hervorragende Möglichkeiten für künstlerisch anspruchsvolle Projekte.

Die fachübergreifende Zusammenarbeit mit Kollegen, Ensembles, Musikvereinen und Theatergruppen hat in den letzten Jahren die Tanzschüler zu beachtlichen Leistungen angespornt und sie wertvolle Erfahrungen sammeln lassen. Auch sonst ist das Tanzzentrum immer wieder gern gesehener Gast bei vielen Veranstaltungen des kulturellen Lebens von Stadt und Gemeinde. Aufgabe und Ziel des Tanzzentrums ist es, körperliche und künstlerische Anlagen eines Schülers zusammenzubringen und ihn in dieser Entwicklung zu unterstützen. Körperbeherrschung, Musikalität und künstlerischer Ausdruck sind schon seit jeher wichtige Faktoren in der Schule des Tanzes, gleich in welcher Sparte.
 

Für uns im Tanzzentrum ist eines aber Allerwichtigste: die Freude am Tanzen!

Unterschriebenes Anmeldeformular gerne per Scan an info (at) musikschule-waghaeusel.de oder per Post an die Musikschule Waghäusel-Hambrücken e.V., Friedrich-Hecker-Alle 3, 68753 Waghäusel